Wie füge ich einen MX-Eintrag in cPanel hinzu

Diese Demo setzt voraus, dass Sie sich bereits bei cPanel angemeldet haben und auf dem Startbildschirm starten.

Jetzt lernen wir, wie man einen MX-Eintrag hinzufügt.

Klicken Sie auf das Symbol Zoneneditor .

Klicken Sie dann, um einen MX Record hinzuzufügen.

Das Festlegen eines benutzerdefinierten MX-Eintrags ist nützlich, wenn Sie möchten, dass Ihre E-Mails von einem anderen Server verarbeitet werden oder wenn Sie einen E-Mail-Sicherungsserver einrichten möchten.

Geben Sie eine Prioritätsnummer für den neuen MX-Datensatz ein: Die niedrigeren Prioritätsnummern werden zuerst getestet, gefolgt von höheren Nummern.

Geben Sie dann den neuen MX-Eintrag in das Feld Ziel ein und klicken Sie, um den MX-Eintrag hinzuzufügen.

Das ist es! Der neue MX-Eintrag wurde hinzugefügt.

Klicken Sie auf Verwalten , um die Ergebnisse anzuzeigen.

Hier können wir sehen, dass wir zwei MX-Einträge haben, einschließlich der, die wir gerade erstellt haben.

Der Standard-Mailserver mybiz4321.com wird zuerst ausprobiert, da er eine Priorität von 0 hat…

… gefolgt von dem neuen E-Mail-Server mx1.myexchange.com, da seine Prioritätsnummer 1 ist.

Dies ist das Ende des Tutorials. Sie wissen jetzt, wie Sie einen MX-Eintrag in cPanel hinzufügen.

Wie man Domain Redirects in cPanel einrichtet

Diese Demo setzt voraus, dass Sie sich bereits bei cPanel angemeldet haben und auf dem Startbildschirm starten.

Jetzt lernen wir, wie man Domain-Redirects einrichtet.

Klicken Sie auf das Symbol Redirects .

Wählen Sie, ob diese Umleitung temporär oder permanent sein soll.

Geben Sie dann die URL ein, die Sie umleiten möchten.

Geben Sie dann die Ziel-URL… ein, an die die Besucher weitergeleitet werden sollen.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Hinzufügen .

Das ist es! Die Weiterleitung wurde erstellt.

Dies ist das Ende des Tutorials. Sie wissen jetzt, wie Sie Domain-Weiterleitungen in cPanel einrichten.

So sichern Sie Ihre Website in cPanel

Diese Demo setzt voraus, dass Sie sich bereits bei cPanel angemeldet haben und auf dem Startbildschirm starten.

Jetzt lernen wir, wie man unsere Website sichert.

Klicken Sie auf das Symbol Sicherungsassistent .

Dies ist der Hauptsicherungsbildschirm, auf dem Sie die Dateien in Ihrem Hosting-Account sichern oder wiederherstellen können.

Um Ihre Website zu sichern, klicken Sie auf die Schaltfläche Backup .

Sie haben die Möglichkeit, nur einen Teil Ihres Kontos zu sichern…

… oder ein komplettes Backup erstellen, was wir jetzt machen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Vollständige Sicherung .

Wählen Sie das Ziel und klicken Sie dann auf Backup erstellen .

Das ist es! Wir haben gerade eine vollständige Sicherung für das Home-Verzeichnis erstellt.

Um eine Kopie des Backups auf Ihren Computer herunterzuladen, klicken Sie einfach auf den Link.

Das ist alles, was dazu gehört!

Das Wiederherstellen von Dateien ist genauso einfach. Klicken Sie erneut auf das Symbol Sicherungsassistent .

Dann klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen .

Wählen Sie, welche Art von Wiederherstellung Sie ausführen möchten… In diesem Fall sollten wir das Home Directory wiederherstellen.

Suchen Sie das Home Directory-Backup…

Dann klicken Sie auf Hochladen .

Die Dateien wurden wiederhergestellt!

Dies ist das Ende des Tutorials. Sie wissen nun, wie Sie in cPanel ein Backup erstellen und Dateien von einem Backup wiederherstellen.

So erstellen Sie eine MySQL-Datenbank in cPanel

Diese Demo setzt voraus, dass Sie sich bereits bei cPanel angemeldet haben und auf dem Startbildschirm starten.

Jetzt lernen wir, wie man eine MySQL-Datenbank erstellt.

Klicken Sie auf das Symbol MySQL-Datenbank-Assistent .

Geben Sie einen Namen für die neue Datenbank ein und klicken Sie auf Next Step .

Jetzt müssen wir einen Benutzer für diese Datenbank erstellen. Geben Sie einen Benutzernamen ein und erstellen Sie ein Passwort, dann klicken Sie auf Create User .

Klicken Sie auf das Kontrollkästchen All Privileges und dann auf Next Step .

Das ist es! Meine MySQL-Datenbank wurde erstellt und der neue Benutzer zur Datenbank hinzugefügt.

Der Datenbankname, der Benutzername und das Kennwort werden für Skripts benötigt, die eine Verbindung zur Datenbank herstellen müssen.

Dies ist das Ende des Tutorials. Sie wissen jetzt, wie Sie MySQL-Datenbanken erstellen und einrichten.

Wie verwende ich das Disk Space Usage Tool in cPanel?

Diese Demo setzt voraus, dass Sie sich bereits bei cPanel angemeldet haben und auf dem Startbildschirm starten.

Lassen Sie uns nun lernen, wie Sie das Dienstprogramm zur Speicherplatznutzung verwenden.

Klicken Sie auf das Symbol Datenträgerverwendung .

Von hier aus können Sie sehen, wie viel Speicherplatz von jedem Verzeichnis und Unterverzeichnis in Ihrem Konto belegt ist.

Unten auf der Seite befindet sich eine komprimierbare Liste von Verzeichnissen.

Wenn Sie auf ein Pluszeichen klicken, wird das Verzeichnis mit den darin enthaltenen Dateien und Ordnern geöffnet.

Klicken Sie auf einen tatsächlichen Ordnernamen…

… startet den Dateimanager und zeigt den Inhalt dieses Ordners an.

Sie können auswählen, ob die Ordner nach Name oder nach Plattenbelegung sortiert werden sollen.

Dies ist das Ende des Tutorials. Sie wissen nun, wie Sie mit dem Werkzeug zur Speicherplatznutzung eine Übersicht über den Speicherort Ihrer Dateien anzeigen können.

Wie verwende ich den Index Manager in cPanel?

Diese Demo setzt voraus, dass Sie sich bereits bei cPanel angemeldet haben und auf dem Startbildschirm starten.

Jetzt lernen wir, wie man den Index Manager benutzt.

Klicken Sie auf das Symbol Indizes .

Mit dem Index Manager können Sie steuern, wie Verzeichnisse auf Ihrer Website angezeigt werden.

Wenn sich in einem bestimmten Verzeichnis keine index.html-Datei befindet, wird der Inhalt dieses Verzeichnisses in einem Browser aufgelistet. Dies kann zu Sicherheitsproblemen führen.

Mit Index Manager können Sie Ihr Konto so einrichten, dass der Inhalt Ihres Verzeichnisses nicht angezeigt wird.

Lassen Sie uns Index Manager für das Client-Verzeichnis einrichten.

Es gibt vier Einstellungen zur Auswahl.

Die Default System Setting erlaubt den Inhalt des Verzeichnisses anzuzeigen.

Keine Indexierung erlaubt keine Verzeichnisinhalte.

Standardindizierung verhindert, dass Browser Inhalte von Verzeichnissen anzeigen, die keine Bilddateien enthalten.

… und Fancy Indexing verhindert, dass Browser Inhalte von Verzeichnissen anzeigen, die Bilddateien enthalten.

Da wir nicht möchten, dass der Inhalt dieses Verzeichnisses angezeigt wird, wählen wir die Option Keine Indexierung .

Das ist es! Die Indexeinstellungen wurden aktualisiert, und Besucher können den Inhalt des Clientverzeichnisses nicht mehr anzeigen.

Genauso einfach ist es, auf die Standardeinstellung zurück zu schalten.

Dies ist das Ende des Tutorials. Sie wissen nun, wie Sie den Indexverzeichnisschutz für jedes Ihrer Verzeichnisse einrichten.

So erstellen Sie zusätzliche FTP-Konten in cPanel

Diese Demo setzt voraus, dass Sie sich bereits bei cPanel angemeldet haben und auf dem Startbildschirm starten.

Jetzt lernen wir, wie man zusätzliche FTP-Accounts einrichtet.

Klicken Sie auf das Symbol FTP-Konten .

Um einen neuen FTP-Account zu erstellen, geben Sie einen neuen Benutzernamen und ein neues Passwort ein.

Klicken Sie dann auf FTP-Konto erstellen .

Das ist es! Der neue FTP-Account wurde erstellt.

Sie können dann das Kennwort des FTP-Kontos, das Kontingent ändern oder das Konto löschen.

Dies ist das Ende des Tutorials. Sie wissen jetzt, wie Sie zusätzliche FTP-Accounts in cPanel erstellen.

So erstellen Sie benutzerdefinierte Fehlerseiten in cPanel

Diese Demo setzt voraus, dass Sie sich bereits bei cPanel angemeldet haben und auf dem Startbildschirm starten.

Jetzt lernen wir, wie man benutzerdefinierte Fehlerseiten erstellt.

Klicken Sie auf das Symbol Fehlerseiten .

Es gibt verschiedene Fehlerseiten, die Sie anpassen können.

Lassen Sie uns die 404 Fehlerseite anpassen.

Hier erstellen Sie Ihre benutzerdefinierte Fehlerseite… und Sie können ein oder mehrere Tags hinzufügen, um die Seite weiter anzupassen.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern .

Das ist es! Die benutzerdefinierte 404-Fehlerseite wurde erstellt.

Sie können auch die anderen Fehlerseiten anpassen… aber Sie müssen nicht… Alle Konten sind mit Standardfehlerseiten voreingestellt.

Dies ist das Ende des Tutorials. Sie wissen nun, wie Sie benutzerdefinierte Fehlerseiten in cPanel erstellen können.